user_mobilelogo

Pull eröffnete am Mittwoch mit Hits aus drei Jahrzehnten den Himmelfahrtsrock und zeigte wer Chef im Haus ist. Erfahrung von vielen vielen Jahren auf der Bühne zeigte Goofy als Sänger und die anderen Musikanten der Band. Die Bude war voll und alle waren zufrieden mit dem Abend. Leider fang es schon früh an zu regnen und der Parkplatz musste daher am Donnerstag komplett gesperrt waren. 

Das hielt aber unsere vielen Stammgäste nicht davon ab, den Frühschoppen zu besuchen, der in diesem Jahr natürlich vom MV Dietmanns gespielt wurde. Allerdings mussten wir krankheitsbedingt kurzfristig auf unsere Dirigentin Anja Vincon verzichten. So waren wir natürlich sehr froh, dass Bernd Butscher – Eigengewächs der Musikkapelle Dietmanns und selber Dirigent in Eggmannsried und bei den Umlandmusikanten - dieses Amt übernahm  und uns durch den Frühschoppen führte. 

Viele Familien mit Kindern waren wieder da und der Platz im Zelt war schnell vergeben. Die Helfer zelebrierten wieder Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen und viele schöne Sachen auf die Tische der Gäste und unsere Ortsvorsteherin bemerkte:  Für mich ist das Frühlingsfest wie für andere die Fasnet – einfach die schönste Jahreszeit in unserem schönen Ort. 

Urgestein Xaver Jäger, der in seiner Frühlingsfestzeit schon mehr als 1000 Fässer angestochen hatte, durfte zum Fassanstich mit seiner Frau Inge Jäger und dem Braumeister der Meckatzer Brauerei Olaf Fabert  auf die Bühne und machte seine Sache wie immer sehr gekonnt.  

Nachmittag spielten die Reiners im Zelt auf. Bekannt von vielen Jahren Vatertag in Dietmanns zeigten Sie was Sie können und wurden von vielen Gästen zum Chartreuse-Drinken eingeladen. Ja – da muss man wirklich standfest sein, wenn man in Dietmanns beim Frühlingsfest den Vatertagsnachmittag spielt. 

 Zum 2. Mal gab es dann am Freitag die NBN (Neon-Bus-Nacht). Neon-Licht, ein Dancespektakel durch DJ SHoR-T und DJ Danhall und den Neon-Bar-Bus „Karle“, einen umgebauten kleinen Bus als Bar direkt vor der Bühne. Natürlich fuhren auch wieder Shuttle-Busse um die Gäste sicher zum und von der Fete zu bringen. 

Am Samstag, wurde es Vogelwild bei Allgäuwild. Xare Miller war froh seinen Arnacher Musikantenkollegen Timo Bossler auf der Bühne zu sehen. Allgäuwild - 8 Musiker mit teils jahrzehntelanger Erfahrung unter dem Namen "Allgäuer Dorfmusikanten" und einem Schuß frisches Blut zeugten von hervorragender Qualität und Blas-, Party- und Stimmungsmusik für Alt und Jung. Ideal für die Meckatzer-Blasmusik-Nacht in Dietmanns und ideal für einen unvergesslichen Abend im Festzelt beim Trad. Frühlingsfest. 

Der Sonntag begann mit dem Festgottesdienst mit Pfarrer Notz und dem Thema „Ich wünsch dir eine Hand“. Dieser wurde wieder in hervorragender Weise von Heike Vonier organisiert und viele Dietmannser Jugendliche machten mit – toll. Anschließend spielten dann unsere Freunde vom Musikverein Göggingen zum Frühschoppen auf. Göggingen kommt aus dem Kreis Sigmaringen und veranstaltet ebenfalls wie wir jährlich ein großes Fest – sehr sympathische Musikanten und Musikantinnen und ein toller Frühschoppen. Nachmittags waren dann große Jungs mit teilweise ganz kleinen Instrumenten an der Reihe - die Allgaier Schlanzlmusi.

Und schon wieder war das Fest vorbei und nach den Aufräumarbeiten konnte wieder über eine geile Zeit im Dietmannser Festzelt gesprochen werden.