Zum ersten Mal war Lost Eden am Mittwoch bei uns. Eine Truppe, die schon bei vielen sehr großen Festivals auftrat und auch in Dietmanns zeigt, warum Sie zu den besten Cover-Rock-Bands in ganz Süddeutschland zählen. Eine tolle Sängerin, eine Rammstein-Feuershow bei der ganz viele Ihre Handys zum Filmen zückten und ein Bericht im Wurzacher wie folgt:
Mit ihren Chart-Hits und ihrer klasse Live- und Lichtshow sorgte die Band für beste Stimmung unter den Besuchern im Festzelt an der Witzmannser Straße. Einen Abend mit LOST EDEN vergisst man nicht, versprach die Band in der Ankündigung. Wohl wahr, denn sie zeigte eine im Wortsinne „heiße“ Bühnenshow, bei der modernste Licht- und Pyrotechnik zum Einsatz kam.
Sie überraschen ihre stetig wachsende Fangemeinde mit vielen wechselnden Outfits haben eine ganz spezielle Rammstein-Show in ihrem Programm, die selbst erfahrene Bühnenprofis staunen lässt.
Die mit dem „German Music Performance Award“ ausgezeichnete Band bot auch in Dietmanns eine spektakuläre und aufwendige Show, die das Publikum begeisterte und das rappelvolle Festzelt zum Beben brachte.
Dem ist nicht mehr zuzufügen – geiler Abend – geile Musik, was früh um 5 Uhr mit einem Jacky-Cola mit der Band begossen werden musste.
Der Vatertagsfrühschoppen mit dem MV Dietmanns bei herrlichem Wetter war gekennzeichnet durch ein volles Haus und zum ersten Mal durften wir die Straße neben dem Zelt als Fußgängerzone benutzen. So tummelten sich nicht nur im Zelt, sondern auch neben dem Zelt bei herrlichem Wetter unsere Gäste bis spät in den Abend. Nachdem Milo nach 50 aktiven Jahren bei uns im Verein war, durfte er als Dank dieses Jahr das Faß anstechen.
Zur Mittagsunterhalten traten die Alpenstreuner an. Leider konnten wir an diesem Nachmittag die Balance zwischen Lautstärke und schöner Musik nicht finden, trotzdem war es ein toller Nachmittag.
Am Freitag war dann wieder geiles DJ-Feeling mit DJ-Shorty, DJ Danhall und der RWBN angesagt. Brummende Bässe, zufriedene Gäste und ausgelassene Stimmung prägten den Abend.
Und was war los am Samstag – geiler Brassabend mit Verstehen Sie Brass, der Brasserie und Fättes Blech. Volles Haus und mal etwas ganz anderes am Samstag Abend. Manne Schuhmacher mit seinen Mannen brachten Brass-Comedy auf die Bühne und dann ging es ab mit der Brasserie und Fättes Blech. Beide Truppen werden noch einen sehr erfolgreichen Weg nehmen, so wie Sie bei uns am Samstag Abend Gas gegeben haben. Schön, dass wir die beiden Bands noch zusammen auf dem Frühlingsfest hatten, das wird es so wohl nicht mehr geben.
Am Sonntag war dann Frühschoppen mit dem MV Fronhofen angesagt, Natürlich haben wir uns um einige Kristallweizen (Grundnahrungsmittel der Fronhofener Musikanten) gekümmert und Sie haben es uns mit einem tollen Frühschoppen gedankt.
Nachmittag spielten dann wieder die Allgäuer Schlanzlmusi auf. Gekonnt mit vielen guten Musikanten und dem lieblichen Schlagzeuger mit den größten Becken der Welt brachten Sie die Gäste nochmals dazu herzhaft mitzuklatschen und bei Kaffee und Kuchen einen unbeschwerten Nachmittag in Dietmanns zu verbringen.
Anschließend wurde dann wieder aufgeräumt, die Tische eingepackt, die Bar abgebaut, die Theke abgebaut, der Boden aufgestapelt, Wasser- und Elektro abgebaut, die Hütte gefüllt und pünktlich um 20.30 Uhr ging es in Becken zum Abendessen.
Am Montag noch der letzte Schwung, als das Zelt abgebrochen wurde und kurz vor 10 Uhr haben unsere Musikmädels doch tatsächlich mit einem Frühstück verwöhnt. Als der Zeltmeister dann kurz nach 10 gekommen war und eigentlich nur noch das Hauptgerüst abgebaut werden musste, fragte er kurz ober wir Ihn noch brauchen, oder ob er nur den LKW hierlassen muss. Wir haben ihn dann doch noch kurz gebraucht und er hatte mal wieder zu uns gesagt, dass sogar das Abbauen bei uns Spaß macht, das sei bei Gott nicht überall so.
Danke an Alle für ein wiederum tolles Frühlingsfest, bei dem wir unserem Ziel, dass die Gäste mit einem Lächeln das Zelt verlassen und gerne wiederkommen, mal wieder erreicht hatten.